Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1415  
Alt 10.08.2013, 15:02
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo meine Lieben!

Heute ist Samstag und damit ist es etwas ruhiger hier.

@Mond + Birgit: Herzlichen Dank für eure Zeilen! Was die Pflege zu Hause angeht, habe ich für mich ganz klar entschieden, dass ich das nicht möchte. Der eine Grund ist, dass unser Haus mit den 3 Stockwerken und der ungünstigen Raumaufteilung denkbar ungünstig ist. Und ich bin mir sicher, dass mein Liebster - trotz Unterstützung durch ambulante Palliativpflege, etc. - sehr schnell total im Stress wäre mit meiner Pflege. "So gut erholen" werde ich mich nämlich - allein schon wegen dem sehr schwer zu pflegenden "Loch im Bauch" - nie mehr.
Zudem ist mein Schatz schon jetzt am Limit.
Nein, mich würde die ganze Situation sehr stressen. Ich fühle mich wesentlich wohler, wenn ich ohne Gewissensbisse JEDERZEIT jemanden um Hilfe rufen kann und für diese Person die Pflege ARBEIT ist, von der sie sich in der FREIZEIT erholen kann. Ich empfinde es auch als angenehmer, von jemandem gepflegt zu werden, der mir nicht so nahe steht.
Ich will mit meinem Schatz die Zeit, die uns bleibt ganz einfach möglichst GENIESSEN. Und das ist nur möglich, wenn er nicht auch noch mit der Pflege von mir belastet wird. Zudem fühle ich mich ganz gut aufgehoben. Das Pflegeheim, wo ich zur Kurzzeitpflege in der Palliativabteilung angemeldet bin, hat auch einen sehr guten Ruf. Ich bin da optimistisch. So viel zu dem Thema.

@Birgit: Das, was ich über die Vorgehensweise im Hospiz geschrieben habe, trifft nicht auf jedes Hospiz zu. Die handhaben das offenbar ganz unterschiedlich. Es lohnt sich, nachzufragen!
Hmmm ... Soo, jetzt muss ich doch mal wieder einen Ausflug zu deinem Thread machen und mich updaten ...
So, ich habs überflogen. Schulterschmerzen hatte ich auch - nach der OP mit HIPEC. Mir hat man damals gesagt, dass da so eine Verbindung besteht zwischen Schulter und Bauch und wenn dort rumgedoktert wird, es sich halt auch in der Schulter auswirkt. Geht vorbei.
Das mit dem TM ist doof. Ich hoffe, es bedeutet nicht, dass PIPAC nicht gewirkt hat. Ich denke, es spielen so viele Faktoren zusammen bei dieser Sch...Krankheit. Da kann man auf einzelne Symptome, etc. wenig geben. Ich wünsche dir jedenfalls alles, alles Gute!!! Alles in allem lese ich aus deinen Zeilen zwar viel Leid heraus - v.a. wegen dem Verlust deiner Mama - auf der anderen Seite spüre ich auch viel Energie und Kraft (Hai-Basteln, Grill-Fest, etc.). Das klingt doch alles irgendwie sehr gut. Geniesse es!

@all: Inzwischen habe ich mich entschieden, die neue Therapie nicht zu machen. Meiner Ansicht nach ist der "Nutzen" ganz einfach nicht gross genug, im Vergleich mit den Risiken und Nachteilen. - Birgit, dass du auf Grund deiner Recherchen zum gleichen Ergebnis gekommen bist, beruhigt mich. - Der Arzt, der heute hier auf Visite war, sagte mir, er würde in meinem Fall auch so entscheiden. Die Therapie würde mich auf jeden Fall schwächen und das wäre wiederum schlecht für mein Allgemeinzustand.
Dieser ist im Moment recht gut - Holz berühren! Ich werde von Tag zu Tag mobiler und kann, nachdem ich nicht mehr so Blähungen habe, auch wieder das Essen geniessen.
Und das ist hier in dieser Klinik wirklich HIMMLISCH! Ich staune immer wieder über die Abwechslung auf dem Speiseplan. Am Mittag gibt es 4 Menüs zur Auswahl (2 ohne, 2 mit Fleisch). Und sie sind wirklich immer sehr speziell, nicht so der 08.15-Food. Und sie sind wunderbar zubereitet. Das Gemüse schmeckt nach Gemüse, die Salatsauce ist selber gemacht, alles ist gut gewürzt ... Ach, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Am Abend gibt es auch immer ein anderes Gericht (z.B. gestern Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Salat - mjam!) und wem das nicht passt, kann Käse, Wurst, Brot und Salat und Suppe bestellen. So genug! Ich bin schon wieder total verfressen. Ich kann zwar nur kleine Portionen aufs Mal essen, aber ich bemühe mich mehrmals täglich etwas zu nehmen. (Zwischenmahlzeiten kann man auch haben.) Denn ich habe leider in der letzten Zeit wieder viel abgenommen. Ich hoffe mal, dass das Essen im Pflegeheim auch einigermassen gut ist. Es soll dort (jeweils für mehrere Zimmer zusammen) auch eine (Wohn-)Küche geben. Da kann mir zur Not mein Schatz ja auch mal etwas Gutes kochen.
Wie ihr seht, geht es mir im Moment recht gut. Ich hoffe, der Zustand hält noch einige Zeit an.

Wiederum nichts für ungut, dass ich wieder nicht auf euch alle eingegangen bin. Ich wünsche aber allen, alles Gute!
Liebe Grüsse
Arsinoe
Mit Zitat antworten