Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.07.2013, 11:13
Susado Susado ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 18
Standard Sonnenallergie als Nebenwirkung nach Bestrahlung oder TAM?

Liebe Leute im Forum

schön warm und sonnig war es die letzten Tage. Ich hab mich beim Aufenthalt in der Sonne stark zurückgehalten und viel mit LSF30 eingeschmiert. Und habe trotzdem viel stärker Sonnenallergie bekommen als je zuvor. Keine Sorge, nicht so eine Lichtallergie wie Hannelore Kohl, sondern so juckende Hitzepöckchen auf den exponierten Armen. Kann man mit leben, weiter Lichtschutzfaktor drauf (Ladival vertrage ich gut) und Soventol auf die akut juckenden Stellen. Dekolleté hatte ich gottseidank total verschlossen weil da noch bestrahlt wurde, das ist juckfrei.

Ist das eine Nebenwirkung der Bestrahlungen nach brusterhaltender Therapie, die ich 7 Wochen lang bekommen habe? (hurra, vorgestern beendet ohne große Blessuren) Aber warum dann erst am Ende der 7 Wochen, es gab vorher auch schon Sonne?

Oder ist es vom Tamoxifen, das ich seit Mai nehme, und ich hab das nun mindestens 5 Jahre lang?

Oder ist das alles nur Würfeln und Zufall und man muss halt abwarten, was einem wiederfährt?

Erfreulicherweise konnte ich die Hitze schon wieder ganz gut ab. Natürlich hielt ich es in der Sonne gar nicht aus und hab mich mittags nicht gerne bewegt, aber das ist ja normal. In den Wochen nach der OP im April und dem Beginn der Tamoxifeneinnahme hatte ich bei Hitze nahezu Beklemmungen.

Wie läuft's bei Euch?

Herzliche Grüße
Susa
Mit Zitat antworten