Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 13.07.2013, 09:10
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: duktual invasives Mammacarzinom

Guten Morgen, Tanja,

genau zum Thema beidseitige Ablatio mit sofortigem Silikon-Wiederaufbau habe ich in "meinem" Thread einiges geschrieben. Vielleicht magst Du da mal lesen?

http://www.krebs-kompass.org/showthr...=57772&page=14

Hier haben einige Damen auch ihre Erfahrungen damit gepostet, was Dir vielleicht ebenfalls hilft.

Nur kurz:
Wenn Du Silikon einseitig bekommst, wird die andere Seite meist ebenfalls gestrafft. Die OP wird also gemacht. Mein Arzt sagte mir, dass ich notfalls, wenn die Krankenkasse die zweite Seite ablehnt (was wir vorher garnicht erfragen werden). ca. 500 Euro selber bezahlen muss für das Implantat. Die OP kosten werden in jedem Fall bezahlt.

Brustwarzen müssen ab, wenn dort bereits entartete Zellen sind, was während der OP mit einem sogenannten Schnellschnitt geprüft wird, können aber im Laufe der OP oder der Heilung leider auch absterben. Erhaltene BW sind in jedem Fall ein gewisses Restrisiko (aber auf Null kommen wir eh niemals)

Narben bekommst Du einmal in der Brustfalte, und eine senkrecht von dort zur BW und um diese herum, da sie versetzt werden muss.


All das sollte er Dir aber sehr genau erklären und mit Bilder zeigen. Und zwar in Ruhe und Du kannst alle deine Fragen loswerden! Vorher würde ich mich niemals unters Messer legen. Wenn Du magst, schicke ich Dir mal die Liste meiner fragen, die ich mit hatte. Vielleicht kannst Du die ein oder andere davon brauchen.

Denn was bei mir die Antworten sind, muss ja bei Dir nicht genauso sein. Und bei einem AA-Körbchen wäre Beaulli bei Dir vielleicht eine schonendere Operation. Auch dazu gibt es einen sehr sehr lesenswerten Thread. Die zeit, sich da durch zu lesen ist es mehr als wert!
http://www.krebs-kompass.org/showthr...=45357&page=30

liebe Grüße,
Kayar
Mit Zitat antworten