Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.05.2013, 10:24
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Guter Rat gesucht: OP im BZ?

Hallo,

nach allem Für und Wider in den gegebenen Antworten stellt sich - mal wieder - heraus, wie viele Wege eigentlich nach "Rom" führen. Und jede Frau ist natürlich bemüht, sich den für sie am besten geeigneten zu finden. Was manchmal ganz schön schwierig ist....

Ich persönlich würde zumindest zu einer Zweitmeinung in das Brustzentrum gehen, manch bieten eine extra Sprechstunde dafür an oder man holt sich so einen Termin. Dazu braucht man eine Überweisung vom Facharzt und dieser ist dazu verpflichtet, diese auszustellen (man findet es ja vielleicht unangenehm, ihn darum zu bitten, aber ablehnen darf er es nicht und oft reicht ein Anruf bei der Sprechstundenhilfe und man holt die Überweisung nur noch ab).

Dann muss deine Mutter schauen, wo sie sich besser aufgehoben fühlt, alles genaustens vorausplanen kann man ja sowieso nicht. Überall gibt es nette Leute und welche, die lieber einen anderen Beruf ergriffen hätten.....

Mein Beispiel ist ähnlich wie Calypsos, Diagnostik im großen BZ, Chemo in einer GynOnko Praxis, OP in einem kleinen BZ, Strahlen wieder im großen BZ, Nachsorge beim Gynäkologen und Hausarzt. Für mich war das dass perfekt - die Ärzte im großen BZ hätten natürlich gerne alles selbst gemacht - naja, OPs und Chemos bringen Geld...

Aber am wichtigsten ist natürlich die Meinung deiner Mutter. Noch mal mit einem anderen Arzt zu sprechen, wäre bestimmt ein guter Ansatz und dann kann man immer noch entscheiden. Aber einem Arzt, der die OP als "nicht anspruchvoll" bezeichnet, würde ich persönlich mit Skepsis begegnen... Wurde auch über Lymphknotenentnahme gesprochen? Wie soll das Vorgehen dabei sein? Das wäre auch noch ein wichtiges Thema.

Alles Liebe für deine Mutter und dich,
Birgit

Geändert von bifi65 (28.05.2013 um 10:36 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten