Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.07.2004, 10:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lokalrezidiv unter Einnahme von Aromasin

Hei Eva,

die Anworten auf deine Fragen an mich:
Ich bin ein sehr schlanker Typ und überprüfe monatlich die bekannten Stellen (speziell an den Narben) auf Veränderungen. Ich endeckte einen kleinen, mir nicht bekannten Knoten in der Achselhöhle. Er war fest und nicht verschiebar. 6 Wochen zuvor war ich beim Arzt und es war alles in Ordnung. Die Lymphknoten sind an der Stelle alle entfernt. Ich ging gleich zur Sonographie und optisch sah dieses Teil auch nicht gut aus.

Die Histologie der ersten Erkrankung 1999:
PT1c, pN1bi (1/29)MO Invasiv lobuläres Mamma-Carcinom mit Anteilen eines ivasiv duktalen Carcinoms. Ausgedehnter intraduktaler Carcinomanteil mit Ausdehnung auf die Mamille (Ausbildung eines Morbus Paget)Malignitatsgrad
G2 b .Östrogen schwach positiv.
Zu dieser Zeit war keine Rede von Bestrahlung da
nur 1 Lymphknoten von 29 befallen war.
Nach Einnahme von Tamoxifen bekam ich 2001 eine Weichteilmetastase genau auch dort wo ich jetzt wieder was gefunden habe. Histologie: Metastasen eines duktalen Mamma-Karzinoms. Da habe ich die Bestrahlung abgelehnt.

Leider ist es diesesmal wieder das selbe Lied.
0,6 cm großer Herd und wieder schwach Östrogen positiv. Her2neu habe ich auch untersuchen lassen, der Wert ist 2 und wird jetzt nochmals nachuntersucht.
Vielen liebe Grüße und für dich alles Gute.

Uschi
Mit Zitat antworten