Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.07.2004, 11:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen!

Ein Juchhu hoch 10 könnte ich jetzt loslassen, als ich gerade hier reinschaue. Vor 'ner Vietelstunde hab ich zuerst den Eintrag von Doris gelesen und dann erst mal ein paar wichtige Dinge im Büro erledigt. Jetzt wollte ich gerade antworten und hab mich zunächst mal riesig gefreut, so wie Doris!

Tina, mir ging ja alles mögliche durch den Kopf, aber das es "nur" am Telefonanschluß liegen könnte, daran hab ich nun wirklich nicht gedacht.
Es ist wunderbar, wieder von Dir zu hören. Aber das wirst Du sicher aus unseren diversen Einträgen entnehmen. Drück Dich ganz einfach mal in Gedanken!!!!!

Alex, das mit dem entscheidungsunfreudig kenn ich neuerdings auch. Oder hast Du es schon immer so erlebt? Ich bin mal wieder neugierig. Bei so einem "Männerreinfall" kann ich nicht so richtig mitreden. Kann mich nur an eine Freundschaft erinnern, bei der ich sehr traurig war, als er meinte, es wär vorbei. Aber da ich so ungefähr 18 oder 19; also schon lange her, werd ja bald 47. Nur meine Schwägerin hat im Moment auch so ein Pech, hab ich wohl schon geschrieben.

Aber es ist doch schön, wenn Du Dir jetzt Ziele gesetzt hast. Und warte mal ab, dass wird schon klappen. Immer ganz fest daran glauben.

Doris, Du hast Dich ja wohl auch so gefreut, von Tina was zu lesen. Freu mich für Dich, das Du wieder Tante wirst. Es ist schon merkwürdig, wenn so viele Mädchen oder eben auch mal Jungen in einer Familie sind. In unserer früheren Nachbarschaft gab's auch so eine Familie, alles Mädchen. In meiner und auch Holgers Sippe ist es ziemlich ausgewogen, von jedem etwas.

Meinst Du nicht, das Dein Papa es doch irgendwie mitbekommt, das bei Deiner Schwester ein Junge unterwegs ist?

Ich hab mir doch vorgestern den Film über Elisabeth Kübler-Ross eingesehen. War ganz interessant, es war so was wie eine Biographie. Aber als der Film gedreht wurde, muß sie noch gelebt haben, es war nur die Rede davon, das eine ihrer Zwillingsschwestern kurz nach aller 75. Geb. gestorben ist. Da haben sie sich zuletzt alle gesehen; ich glaube, im Sommer 2001. Meine in Erinnerung zu haben, das sie 1926 geboren sind.

Nach diesem Film glaube ich noch mehr, das es etwas zwischen Himmel und Erde geben muß, was wir nicht sehen können, wohl auch schwer zu begreifen, zu beschreiben ist. Viele, die wieder "zurückgeholt" wurden, sagen ja auch, das sie danach traurig waren, weils in der anderen Welt eigentlich schön war. Ich glaube auch, das es den "Verstorbenen" gut geht und nur wir, die wir hier alleine zurückbleiben, traurig sind. Ich glaube, das reicht jetzt.

Wann Veronika ihre praktische Prüfung hat, ist noch nicht raus. Sie hatte auch erst fünf Fahrstunden, heute abend gibts wieder 'ne Doppelstunde. Aber sie muß ja auch noch Autobahnstunden machen und einige Nachtfahrten. Heute gibt ja ganz andere Vorschriften, als zu meiner Zeit. Ich denke aber, daß sie bis zum Ende der Ferien (18.8.) ihren "Lappen" haben wird. Werd Euch dann sagen, wenn es soweit ist, die Draumen zu verkrampfen.

Daniel hatte gestern seinen letzten Schultag auf der Realschule. Macht dann noch ein Jahr Berufsfachschule für Informatik und dann mal weitersehen. Die Abschlußfeiern waren recht nett gewesen, aber für die Schüler doch teilweise komisch - wenn man so fertig ist. Hab mir auch gedacht, daß Papa es auch mitbekommen hat, die Verabschiedung.

Im Moment gehts mal wieder mit meiner Stimmung. Fange jetzt an, mal egoistisch zu sein. Wenn ich ab nächsten Do. Urlaub habe, werde ich mich auch bei Mama "dünn" machen. Wasch noch ihre Wäsche, bringe Fernsehzeitschriften hin, soweit sie zu bekommen sind und was zum Naschen. Wenn wir verreisen würden, könnte ich auch nicht hin. Brauch mal Zeit für mich und auch für meine Familie. Werde im Heim meine Handy-Nr. hinterlassen für Notfälle, aber sonst bin ich mal zwei Wochen weg für Mama. Hoffe, das ich damit klar komme.

So, genug Lesestoff!

Ganz liebe Grüße an Euch und alle anderen Mitleser
Ulrike
Mit Zitat antworten