Einzelnen Beitrag anzeigen
  #193  
Alt 19.02.2013, 21:40
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Liebe Kathi! Nein, gar nicht! Ich wohne ja in Österreich! Bei uns ist es normal, dass man in einem 3-Bett-Zimmer liegt. Ja, die medizinische Versorgung, gerade für Tumorpatienten empfinde ich bei uns nicht so gut. Die Krankenschwestern sind immer im Stress, wenn man läutet kommen sie erst 20 min später, Ärzte sind ab mittag fast nicht mehr anzutreffen und am WE und abends sind nur mehr junge Turnusärzte da.
Als meine Mum heute zu weinen begonnen hat wie uns die Schwester da mit der Palliativversorgung sagte hat sich keiner um sie gekümmert. Ich verlange ja nicht dass sie sie trösten oder in den Arm nehmen aber zumindest ein bisschen Herz zeigen und mal nachfragen ob man was tun kann, aber gar nichts. Ich möcht mich echt nicht beschweren und man wird halt auch manchmal etwas ungerecht und gibt vielleicht den Ärzten die Schuld aber ich wünschte mir halt ein bisschen mehr Herzenswärme. Mir kommt das alles so kalt vor. Was macht da ein Mensch, der krank ist und alleine ist? Was macht jemand, der keine Familie hinter sich hat, die mit den Ärzten redet, Tabletten besorgt, tröstet,...?
Vielleicht bin ich auch momentan ein wenig angerührt und sensibel aber es hat halt niemand Zeit für einem im Krankenhaus.
Wir haben (noch) keine Pflegestufe und ich glaube Mama will das auch gar nicht. Sie will (im Moment noch) dass Papa mit dem Wort Pflege gar nicht konfrontiert wird. Er soll jetzt mal ganz normal heim kommen. Ich weiß nicht was auf uns dann daheim zukommt. Ich glaube sie stellt sich das leichter vor als es wirklich wird.
Ich habe ihr auf jeden Fall gesagt, dass wir uns nachts abwechseln können. WEnn ich später Schule habe und das ist 2 x die Woche kann ich bei Papa schlafen und am WE auch. So hat sie dann auch etwas Schlaf. ER braucht jetzt seine Spritzen alle 4 Stunden, in der Nacht 1 x. ICh weiß nicht wie sich das alles entwickelt. Wir können nichts anderes tun als alles auf uns zukommen lassen.
Aber wir wollen Papa halt immer noch vor Pflege und Pflegestufe usw. schützen. Er soll halt noch immer Hoffnung haben dass es eventuell wieder besser wird. Oder ist das falsch?? WAs meint ihr?? Es ist echt schwer. Bin gespannt was der Arzt morgen berichtet.
Ach, danke dass ihr alle da seid! Werd mir jetzt noch einen Kakao gönnen und ins Bett fallen!Gute Nacht!

PS Moni: Ja, meine Gina tröstet mich auch immer und heitert mich auf! Außerdem würde ich mich ohne sie nicht überwinden an die frische Luft zu gehen und meine Runden zu drehen! Sie sind halt Schatzis unsere Wuffis!
Mit Zitat antworten