Einzelnen Beitrag anzeigen
  #845  
Alt 19.02.2013, 16:03
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Kampfkükenkämpfer,
ich möchte mich auch mal wieder melden. Ich bin ja bisschen außen vor, weil ich den ganzen Kram vorerst und hoffentlich für immer überstanden habe. Aber ich mache mir auch nichts vor...Mir geht es soweit ganz gut, nur die Verdauung schießt öfter mal quer. Ich bin dann auch ganz wund, gefühlt innen und auch außen. Meine Salben sind Bepanthen oder Zink. Mir hat mal eine Ärztin gesagt, ich solle möglichst nichts mit Entzündungshemmer nehmen (Hemmung der Immunabwehr???). Na jedenfalls hilft das Bepanthen sehr gut.
@ paulllaa: Vorbereitung wg. Rückverlegung: Unbedingt Schließmuskeltraining machen. Man hat so schon zu tun, dass nichts in die Hose geht, und wenn dann der Muskel keine Kraft hat, läuft man wahrscheinlich mit Windeln rum.
Die Sache mit dem Port: Ich soll aller 2 Monate zum Spülen kommen. Ich hatte ja beim Einbau einigen Ärger - und das haben gestandene Ärzte gemacht. Und Gott sei Dank nicht ambulant. Insofern möchte ich das Teil erst einmal drin lassen. Aber das mit der Infektion ist natürlich so ein Punkt. Ich kenne auch jemand, der nach dem Spülen jedesmal Probleme hatte, und es stellte sich dann heraus, dass das Teil verkeimt war. Da muss man wahrscheinlich doch immer bisschen Obacht geben, falls etwas Ungewöhnliches passiert.
@all: Ihr seid ja große Pflaumenfans. Ich hatte üble Verstopfungen durch die Chemo, kam mir vor wie ein Hase, nur harte "Bohnen", die dann innen die Narbe reizten. War sogar mal im KH deshalb, weil ich solche Schmerzen hatte. Ein Einlauf hat es dann gerichtet . Ich habe mir dann Kefirknöllchen besorgt und Kefir getrunken. Hat gut geholfen, ich konnte einigermaßen gehen. Habe nun immer noch welchen, den ich allerdings nur verteilt über den Tag trinken kann, sonst wirkt er zu heftig. Hat es denn jemand schon mal damit versucht? Ich hoffe auch, dass er meine Darmflora verbessert.
Ansonsten habe ich mich, auch während der Chemozeit, viel draußen bewegt, wenn ich mich einigermaßen gefühlt habe. Man bleibt etwas fitt, und es hebt die Stimmung. Sonnenschutz ist allerdings wichtig bei Chemo.
Ich wünsche Euch was!
Mit Zitat antworten