Einzelnen Beitrag anzeigen
  #180  
Alt 18.02.2013, 21:32
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Hallo Gina, diese Heißhungerattacken auf Süßes kommen vom Cortison-da bin ich ziemlich sicher.
Ich weiss jetzt nicht ob Dein Papa vorher schon Diabetiker war, Fakt ist aber dass das Cortison den Blutzuckerspiegel nach oben treibt.
Und schon machen die Langerhansschen Inseln (in der Bauchspeicheldrüse) das wofür sie da sind...sie schütten Insulin aus.
Das Insulin treibt den Zucker in die Zellen, damit eine schnelle Flucht möglich wird(oder körperliche Aktivität,Arbeit).
Der Zucker der jetzt in den Zellen ist ist zum sofortigen Verbrauch bestimmt,und wenn das wegen Untätigkeit nicht passiert haben wir ein Problem.
Dann ist kein Platz mehr in der Zelle, sie ist süß, und es immer noch Insulin im Blutkreislauf.
Und Insulin im Blutkreislauf macht Hunger auf Süßes.
Schon ist der Kreis geschlossen.

"Papa" darf nicht so viel Süßes essen.
Seht zu, dass es vollwertigere Nahrung für zwischendurch hat.
Ich würde vorschlagen, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen und unbedingt einen
zeitnahen Termin mit der Ernährungsberaterin des Krankenhauses zu machen.
Glaub mir, die haben eine Ernährungsberaterin oder Diätassistentin.

Und bis dahin würde ich vorschlagen, mehr Obst.
Zuhause schon Apfelstücke vorbereiten, schälen oder nicht, kurz in Zitronenwasser tauchen gegens Braun werden.
Kohlrabi, Möhrchen zum knabbern, kleine Stifte, alles eintuppern.
Bütterken als Überlebensration, Vollkornbrot, bisschen Butter drauf, vierteln, eintuppern.
Muss einfach zu knabbern sein, genau so schnell wie einen Schokoriegel aufzureissen.
Die Nummer habe ich schon durch, das merkst Du wohl.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (18.02.2013 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten