Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.02.2013, 18:03
evelyn-wieda evelyn-wieda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Niedersachsen, in Wieda
Beiträge: 83
Standard AW: Nach OP und Chemo noch in ein Brustzentrum wechseln?

Ich grüße dich lieb und gleich vorweg sage ich,

dass es immer Deine Entscheidung sein sollte, was mit dir wann und wie geschieht, auch zu welchem Arzt du gehst etc. Du bist der Entscheider in deinem Leben. Für mich persönlich ist das ganz wichtig, dass letztendlich ich bewusst mein „Ja“ oder „Nein“ gebe.

Nun zu deiner Frage: Wechseln oder nicht?

Ich würde mich an die Antwort so heran tasten: Habe ich Vertrauen zu meinen behandelnden Ärzten, fühle ich mich wohl bei ihnen, geht es mir „gut“ dabei?

Wenn nein; dass habe ich selber auch erlebt und nicht lange gezögert, dann suche ich mir meinen vertrauenswürdigen Arzt.
Und ich vertraue meinen Ärzten sehr, trotzdem habe ich mir Zweitmeinungen eingeholt (immer im Wissen von meinen Ärzten) und diese dann auch mit meinen Ärzten diskutiert. So, dass ich mir dann auch selber sicher war, dass ich die anstehende Behandlung will, dass sie mir dienlich ist und das wir – Arzt und ich und meine Familie – voll dahinter stehen.

Meine Meinung ist halt, dass in dieser Situation, in der ich bin, es enorm wichtig ist, dass Vertrauen, Respekt und Achtung in meinem Arztverhältnis ist – es trägt zu meiner eigenen Sicherheit, zum Wohlbefinden und auch mal zum Fallenlassen bei.

Glaube mir, es ist nicht schwer zu wechseln, einen guten Arzt zu finden, wenn man möchte und mit guten Glauben an die Sache geht. Doch wenn du dich wohl fühlst, dich gut aufgehoben fühlst und meinst, deine Ärzte behandeln dich nach neuesten Stand, dann ist es gar nicht wichtig, ob du in einem Brustzentrum bist oder nicht. Nur, diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die solltest du treffen, wie du auch die Entscheidung für den „neuen“ Arzt treffen solltest – die „Chemie“ sollte stimmen – meine ich.

In diesem Sinn alles Liebe
Evelyn
Mit Zitat antworten