Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.02.2013, 00:26
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Nach OP und Chemo noch in ein Brustzentrum wechseln?

Liebe Don(na),

da ist ja alles schief gelaufen, was nur irgendwie schief laufen konnte... So ein Scheixx !!!

Aber meiner Meinung nach kannst du durchaus noch mal an ein Brustzentrum gehen und zumindest deine Narbe nebst Ödem und so weiter anschauen lassen. Einige Zentren bieten auch direkt eine Zweitmeinungssprechstunde an. Du brauchst allerdings eine Überweisung, vielleicht kann das ja auch dein Hausarzt übernehmen, das weiß ich aber nicht genau. Ist denn noch eine AHT oder Herceptin geplant, auch darüber kannst du im BZ sprechen.

Hast du deine Papiere, die sind wichtig, ohne können die auch nichts sagen. Erzähl denen deine Geschichte und vielleicht können sie dir einen nachbehandelnden Frauenarzt nennen, deinen alten würde ich nicht mehr aufsuchen und eigentlich ist dein Verlauf schon fahrlässig zu nennen. Gab es einen speziellen Grund für die Ablatio und wie liefen die OP Aufklärungsgespräche? Es stehen dir Kopien von allen Unterlagen zu, da gibt es gar keine Diskussion, ggf. muss man sie bezahlen, aber niemand kann sie dir vorenthalten.

Wo läuft denn die Strahlentherapie, in einer Praxis oder Klinik? Denk daran, dass du ungefähr zur Halbzeit deine AHB beantragst, das macht die Sozialberatung des Krankenhauses, wo du operiert wurdest. Vier Wochen nach Ende der Therapie (Bestrahlung) muss sie angetreten werden!

Vielleicht gibt es eine Selbsthilfegruppe in deiner Nähe, die sind oft gut informiert und können dir Empfehlungen, gerade in Punkto Ärzte, geben. Dort kann man auch unverbindlich hingehen und mal ein Gespräch führen.

Auf jeden Fall erwartest du nicht zu viel, aber das hast du hier im Forum ja bestimmt schon mitbekommen .

Also, dein Start war blöd, aber Kopf in den Sand hilft ja nix. Es ist vielleicht ein wenig mühsam, sich jetzt Alternativen zu suchen, aber ich denke, das ist die Sache wert!
Ich selbst habe die ganze Diagnostik an einem großen BZ gemacht, bin zur OP an ein kleines BZ gewechselt und hab die Chemo in einer Praxis gemacht. Also quasi überall die Rosinen rausgepickt (und das große BZ hätte sooooooo gerne alles selbst gemacht - aber nicht mit mir... ich kannte viele der Ärzte von meinem Job her, da wusste ich schon, was (und wen) ich wollte....

Alles alles Gute, nur nicht einschüchtern lassen und viele liebe Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten