Thema: V.a. Lymphom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.11.2012, 13:15
Bruno44 Bruno44 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 4
Standard AW: V.a. Lymphom

Erstmal danke für eure Antworten! Halte gerade den schiriftlichen Befund in den Händen.

[...] Vom Magen aus zeigen sich im Pankreasschwanz zwei maximal 2,5 und 3,9 cm große echoarme, z.T. unregelmäßig begrenzte Raumforderungen, die z.T. im Pankreasschwanz, z.T. peripankreatisch lokalisiert sind. Neben dieses großen Läsionen zeigen sich noch mindestens 5 bis maximal 1 cm große echoarme Lymphknoten. [...]

Histologie:
In den Ausstrichen des linksseitigen Oberbauchtumorpunkts reichlich relativ monomorphe Lymphozyten, z.T. den B-, z.T. den T-Zellen zuzuordnen. CD23-positive Elemente oder aber eine stärkere Ki-67-Expression liegen hier nicht vor. Molekularbiologisch besteht eine Polyklonalität mit allerdings drei auffällgen sog. Peaks, bei denen sowohl noch reaktive als auch bereits initial neoplastische Veränderungen des lyphatischen Gewebes vorliegen können.

KM-Histologie:
Die Vermehrung der Lymphozyten und kleinen Plasmazellen ist reaktiv bedingt. Anhaltspunkte für eine Knochenmarksbeteiligung des nach klinischer Angabe in einer auswärtigen Histologie vermuteten NHL's sind in dieser gut repräsentativen Biopsie nicht.

Epikrise:
Herr X. wurde mit tiefer Beinvenenthrombose rechts stationär aufgenommen. Im initial durchgeführten CT-Thorax zum Ausschluss einer Lungenembolie wurden suspekte mediastinale Lymphknotenvergrößerungen gesehen. Im daraufhin ebenfalls durchgeführten CT-Abdomen wurden Lymphknotenvergrößerungen im Milzhilus, peripankrean und paragastral gesehen.

Zur weiteren Abklärung wurde eine Tumorsuche durchgeführt. In Gastroskopie und Koloskopie konnte jedoch kein Primärtumor gesehen werden. [...]

In der Endosonographie zeigte sich eine tumorsuspekte Läsion im Bereich des Pankreasschwanzes, die endosonographisch gezielt punktiert wurde. Histologisch konnte aktuell jedoch kein Lymphomnachweis gesichert werden. Es zeigte sich eine Lymphozytenvermehrung; in der molekularbiologischen Untersuchung konnte eine Polyklonalität gesehen werden, mit allerdings 3 auffälligern sog. Peaks, bei denen sowohl noch reaktive als auch bereits initial neoplastische Veränderungen des lyphatischen Gewebes vorliegen könnten. Auch im Knochenmark zeigte sich lediglich eine reaktive Lymphozytenvermehrung ohne Lymphomnachweis.
[...]

Meinungen ?
Mit Zitat antworten