Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.09.2012, 08:44
mayflower64 mayflower64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: nordseeküste
Beiträge: 53
Standard AW: lungenentzündung....

@ainu,
das hoffe ich auch das es bei dir/euch bald besser wird...

@opa tochter,
danke für die guten wünsche....

seit 2tagen wollte ich hier weiterschreiben,aber ich krieg im moment meinen kopf nicht so richtig klar...kann gar nicht sagen warum...eigentlich ist nix passiert,chemo läuft gut durch,....
aber vielleicht kommt bei mir so langsam der punkt wo ich mich nicht immer im griff habe,emotional gesehen...

am sonntag war ich nur ne stunde im kh zu besuch...da ich mein kind nicht solange bei meinen eltern lassen kann...aber das war auch ok..
obwohl ich am liebsten 24stunden am tag bei meinem mann sein möchte um nix zu verpassen,zeit zu zweit zu haben,geniessen das es ihm noch so gut geht....
wir haben sonst auch nicht aneinandergeklebt,aber sonst war auch ne andere zeit...
nachmittags war ich mit meinem sohn zum kinderfest hier im ort,hab zugesehen wie er ausgelassen gespielt hat,freude hatte...
und trotzdem konnte ich es nicht geniessen,hatte ein schlechtes gewissen...da zu sitzen,kaffee zu trinken,mit bekannten zu reden....und ein paar hundert meter weiter kämpft mein mann um sein leben...denn etwas anderes ist für mich diese chemo bei dieser diagnose nicht...es geht nicht mehr um heilung,sondern um lebensverlängerung..auch wenn die ärzte es nie so direkt gesagt haben...
trotzdem sagt mein mann immer,das leben geht weiter,ihr müsst euren alltag weiterleben...nehmt nicht soviel rücksicht auf mich...
dann möchte ich ihn schütteln und fragen ob ihm nicht bewusst ist,das er unser leben ist,das unsere gemeinsame zeit begrenzt ist...
wenn ich mal weine,schimpft er...was nun schon wieder wäre....ich weiss,er konnte noch nie damit umgehen wenn ich weine,aber meine angst vor dem was da noch lauert,überkommt mich einfach...inzwischen weiss ich das auch er angst hat,verständlich,das er mit der diagnose nicht zurecht kommt...als ich ihm sagte,dann rede mit mir drüber,kam nur..kann ich nicht...das macht mir zuschaffen...das er sich gedanklich auch quält und ich ihm dabei nicht helfen kann..er nimmt auch hilfe schlecht an,ich sage immer unterstützung damit er sich nicht so aisgeliefert vorkommt...zb bei behörden usw..er hat ne stimmbandlähmung durch den tumor und man versteht ihn sehr schlecht,also telefoniere bzw rede ich...inzwischen kommt es mir so vor als wenn sein hörvermögen deutlich nachgelassen hat,schlecht war es eh schon,nu ist es sehr schlecht...glaub das ärgert ihn sehr,wenn er nachfragen muss,er wird schnell motzig z zt...
er kommt aber auch mit äusserungen,wir müssen noch was schriftlich machen das ich den roller verkaufen kann...wen er das nicht mehr selbst kann...daran merke ich das er sich sehr viele gedanken um seine situation macht...er sagt,er wird nie mehr gesund,es geht nie mehr weg,nur aufhalten wäre schon gut....es kommen immer mal einzelne sätze zu dem ganzen thema,aber kein richtiges intensives gespräch....

geht es euch mit euren angehörigen auch so???
teilweise verfolge ich hier ähnliches...aber gibt es eine möglichkeit bestimmte themen zu klären? hat jemand da erfahrung? evtl mit hilfe einer seelsorgerin...bei uns gibts keine psychonkologen oder so...

gestern morgen war visite,chefarzt meinte nu nach der 5.runde kontrolle....
und er müsste mehr essen und zunehmen...
na klar,die lungenentzündung bzw antibiotika haben auch gezehrt...
zuhause isst er wieder weniger als im kh,meinte das verrät er den ärzten aber nicht...am liebsten würde ich es tun....
als ich ihn fragte wie das mit der kontrolle geht,ob ct oder was und ob dann noch besprechungstermin....da fauchte er mich an,das wüsste er doch nicht,ich müsste abwarten...grr...am liebsten würde ich dann was passendes sagen,aber mag es nicht tun aus rücksicht....zum einen nervt mich diese stimmungsschwankungen von sekunde zu sekunde,zum anderen denke ich aber er hat angst...angst was da rauskommt,ob chemo überhaupt hilft...wie es dann mit ihm weitergeht....
ich glaub ich hol mir nentermin beim hausarzt und versuch mit dem zu sprechen...obwohl so ein bisschen fühl ich mich dann als verräter...blöde situation...
wie habt ihr das gemacht,ärzte eigenmächtig gefragt???
mein mann hat immer gesagt,ich soll immer dabei sein und alles wissen,da ich es besser versteh und umsetzen kann...aber im kh bei visite klappt das nicht und termin zum gespräch gibts da kaum....
oder er versucht mich zu schützen und weiss doch mehr....

ohje,das ist aber lang geworden...sorry,musste mal alles raus...
Mit Zitat antworten