Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.08.2012, 18:31
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Lungenkrebs Endstadion möchte keine Med.nehmen

Liebe Andrea,

es tut mir sehr leid, dass es deinem Papa so schlecht geht. Natürlich könnt ihr ihn nicht zwingen, die Medikamente zu nehmen, doch ich würde auch mal an deiner Stelle versuchen, offen mit ihm über dieses Thema zu sprechen. Du schreibst, dass er wohl bereits Morphium nimmt. Daher gehe ich davon aus, dass er bereits starke Schmerzen hat. Wenn er diese Medikamente nicht oder nicht regelmäßig nimmt, werden sich seine Schmerzen sicherlich verschlimmern.
Hat dein Vater eine Patientenverfügung oder habt ihr bereits darüber gesprochen, ob dein Vater lebensverlängernde Maßnahmen wünscht oder ablehnt. Ich schätze mal, er wird diese nicht wollen. Daher sollte er eine solche Verfügung aufsetzen. Wenn sich sein Zustand weiterhin verschlechtert und er womöglich nicht mehr ansprechbar sein sollte, wäre es für ihn (und auch für euch) schön zu wissen, dass ihr in seinem Sinne entscheiden könnt.
Weiterhin würde ich mit deinem Papa raten, das Palliativnetzwerk einzuschalten bzw. die SAPV (Spezielle Ambulante Palliativversorgung) in Anspruch zu nehmen. Ich finde es wichtig, dass deinem Papa wenigstens die Schmerzen genommen werden können, wenn der Krebs nicht heilbar ist . Vielleicht kann der diese Hilfe ja annehmen? Die SAPV wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und hat nichts mit der allgemeinen Pflege zu tun. Da du schreibst, dass dein Papa allein lebt, solltet ihr wohl auch darüber nachdenken, eine Pflegestufe zu beantragen. Auch wenn dein Papa derzeit vielleicht noch das Nötigste selbst bewältigen kann, so musst du daran denken, dass sein Zustand sich nicht unbedingt bessern wird und er eines Tages sehr auf Hilfe angewiesen sein wird, weil er seine Kraft schwindet.
Das sind sehr schwere Themen und es wird dir sicherlich sehr schwer fallen, weil ihr dann womöglich auch über das Sterben sprechen müsst... Es ist hart, aber es wird deinem Papa helfen. Hoffe ich zumindest! Und ich hoffe, es hilft dir auch!!!
Wenn du spezielle Fragen hast, dann kannst du jederzeit gern fragen! Ich wünsche dir ganz viel Kraft weiterhin
Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten