Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07.06.2012, 19:31
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Hallo Kristina

Du hast wirklich viele Fragen.... ist aber auch ganz gut so. Wer nicht fragt , der weiß auch nichts.
Es kommt auf jeden selbst drauf an wie es ihr nach der OP geht. Klar, du bist erst einmal kaputt, aber schon am nächsten Tag muss du aus den Federn. Bei mir wurden im Krankenhaus noch einige Untersuchungen gemacht-Knochenszinti, Oberbauchsono usw . Ich war eine Woche drin.... in dieser Zeit bekam ich sogar schon Gymnastik . Den Befund kannte ich ja schon durch meine Voruntersuchung, aber den genau Befund-wie zB wie viel Lymphen waren betroffen, wie groß der Tumor genau war, das bekam ich ein paar Tage nach der OP mitgeteilt. Es ist meistens auch so, dass dich eine Dame vom Sozialdienst besucht,.... wegen Behintertenschein und eventuell BH´s und so. Allerdings kommt es immer aufs Krankenhaus drauf an wie schnell das alles passiert.
Schmerzen hatte ich nie.... man bekommt auch immer etwas wenn es mal so sein sollte. Ich selbst konnte nach 6 Wochen wieder voll arbeiten....
Ob du eine Reha machst, das liegt auch an dir. Ich bin in keiner gefahren.... wollte ich einfach nicht, da ich mich gesund und munter fühlte. Bin dann lieber mit meinen Mann in den Urlaub gefahren..... hatte ich persönlich mehr von. Die ersten Informationen über meine Behandlungsart hatte ich schon vor meiner OP, da man durch die Biopsie den Tumor schon genau benennen konnte. Es stand blos noch nicht fest wie viele Chemos ich bekommen sollte....das wurde mir auch im KH erst mitgeteilt. Auch das ich Bestrahlungen bekommen soll, stand für mich schnell fest.
Die Zeit im Krankenhaus brauchst du aber irgendwie..... die Wunde muss heilen und wenn du eine Drainage bekommst, dann wirst du so wie so nicht entlassen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.....
Alles Liebe...... V
Mit Zitat antworten