Einzelnen Beitrag anzeigen
  #77  
Alt 04.06.2012, 17:06
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: es ist zum verzweifeln

hallo ihr Lieben
heute muss ich mich auch mal wieder melden, war jetzt ein paar Tage bei meinem Eltern, weil es einiges zu regeln gab mit der Krankenkasse, Pflegekasse und so weiter.
Da ist mir ja schon wieder zum Schreien zu Mute gewesen. es ist unglaublich was sich da so abspielt. Aber das ist in unserem armen Deutschland halt so.
Habe nun endlich die Genehmigung für einen Podologe, der ja bei Chemotherapie zusteht, durch gekämpft, des Weiteren haben wir nun nach 5 Monaten Kampf auch endlich eine Pflegestufe I erhalten.

Nun mal kurz zum neuen Befund:
Multiplen Myeloms vom Leichtenkettentyp Kappa
- initiales Stadium III nach Salmon , ISS-Score III
- initiale Manifestationen: Knochenmark ( 70 %) , multiple Osteolysen
mit akutem Nierenversagen Stadium AKIN 3 bei chronischer Niereninsuffiziens Stadium II

BSDK wird erst mal nicht weiter behandelt, denn man hat mit der chemo fürs Multiplen Myeloms begonnen.

Chemotherapie: Bortezomib und Prednison

dann bekommt er jetzt noch Trinknahrung ( Frausein energy) da er innerhalb einer Woche im KH 5 Kg abgenommen hat.

Im Allgemeinen scheint es ihm im Moment gut zu bekommen.
Das einzige was im Moment extrem ist, sind seine Bewusstseinsstörungen, seine Verwirrtheit.
Seine Gedächtnislücken werden immer größer.

Das neuste was jetzt ist mein Papa glaubt er wird wieder komplett gesund. Der Onkologe hat ihm gesagt: „ das kriegen wir alles wieder hin“ und folge daraus ist:
Jetzt will er von Pflegedienst und Pflege Hilfsmitteln nichts mehr wissen, denn das brauche er ja nicht weil er ja wieder gesund wird.

Da bin ich gespannt wie es die nächsten Tage weitergehen wird.

@ queeny:
die Palliativ-schwester ist super nett, habe sie heute kennengelernt und wir wollen in telefonischen Kontakt bleiben und alles gemeinsam durchstehen.
Sie scheint auch einen ganz besonderen guten Draht zu meinem Papa zu haben. Sie hat sich über die Worte des Onkologen auch geärgert, sie will es aber behutsam angehen und meinem Papa das nach und nach beibringen wie es um ihm steht , aber auch noch warten bis er stabiler ist.

So ihr lieben ich muss erst mal alles verdauen und schicke euch allen Liebe Grüße und viele Kraftpakete.
Netty
Mit Zitat antworten