Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.05.2012, 14:14
Die Ana Die Ana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 8
Böse AW: Thymusdrüsenkarzinom, Wer hat Erfahrung

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wir haben uns nun nochmal genauer informiert und meine Mama hat auch mit dem Onkologen in Bad Berka lange gesprochen. Auch der machte einen guten Eindruck und hat sich viel Zeit genommen.
Es ist nun so, dass die Thüringer Klinik wohl in Kontakt zur Regensburger Klinik steht und meine Mutter an dieser Hormonstudie daher auch grundsätzlich von hier aus teilnehmen kann. Man wollte uns dann noch informieren. Ab 11.05. beginnt aber die Chemo (6 x 1 Tropf und jeweils 3 Wochen Pause). Dann hoffen auch wir, dass das Ding kleiner wird und sie (ein 3. Mal) operiert werden kann.

Leider habe ich neulich bei meinen zahlreichen verzweifelten Suchen im Internet eine Dissertation zum Thema dieses Hormones und der Ansprechbarkeit von Thymomen (ich meine Uni Würzburg) gelesen. Dort haben von 8 Patienten nur 3 keine Ansprechbarkeit gezeigt und der Tumor hat sich sogar vergrößert. Leider litten diese drei (genau wie meine Mama) an einem Thymom Typ Plattenepithelkarzinom Ich gehe mal davon aus, dass dies schlechte Voraussetzungen für die Teilnahme an der Studie bzw. deren Erfolg sind. Meiner Mama habe ich davon noch nicht erzählt, muss es aber wohl tun, wenn sie auch Hormone bekommen soll
Ich werde erstmal weiter abwarten und habe auch Angst, dass die Chemo nichts bringt.
Die Nummer von Prof. Schalke habe ich bereits im Internet gefunden. Je nach dem, was passiert, werden wir anrufen.
Vielen Dank für die lieben Wünsche, ich werde weiter berichten....
Liebe Grüße und alles Gute!
Mit Zitat antworten