Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.05.2004, 22:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mein Partner hat mich betrogen

Hallo liebe Kuttel, guten Abend auch all denen, die auf ein paar Zeilen von mir hoffen/warten.
Der Wochenabschluss letzte Woche war etwas hektisch... Ich war vergangenen Samstag auf dem Kirchenkreistreffen in Eutin. Wir haben dort an unserem Solarkaffee, für die Besucher Kaffee gekocht (was sollte man mit einem Solarkaffee auch anderes machen ... ;o)) Falls also eine von Euch einen dicken Typen im gelben T-Shirt gesehen habt, das war ich...
Sonnenverbrannt (Hummerfarben - also tiefrot)habe ich dann am Abend noch meine Eltern besucht und das war auch ganz gut so. Mein Vater ist am Pfingstsonntagmorgen so gegen 05:00 Uhr gestorben. Der Krebs war eigentlich schon besiegt, doch aufgrund einer Herztransplantation vor 13 Jahren und dem Krankheitsverlauf insgesamt, für uns alle keine große Überraschung. Manchmal, aber eben nur dann, versagt die Medizin und man muss einen geliebten Menschen gehen lassen. Das muss man dann akzeptieren. Mein Vater wusste, wo es hingeht und konnte es auch akzeptieren. Er hatte noch einen wunderbaren Frühling, konnte bis zum Schluss per Rollstuhl in seinen geliebten Garten und sich mit uns unterhalten. Wir haben offen über den Tod sprechen können. Unser gemeinsamer Humor hat uns so oft aus dem dunklen Loch geholt. Wir haben diesen Humor in den langen Krankheitszeiten meines Vaters entwickelt, nicht zur Verdrängung der Tatsachen, sondern um auch unangenehme Dinge des Lebens aussprechen zu können. Auf diesem Weg ist man nie sprachlos.
Bevor Ihr Euch jetzt alle in dem dunklen Loch der Depression verkriecht...
Ich weiss sehr genau, dass Ihr keine Angst haben müsst. Krebs ist soweit zu kriegen, dass weder das Leben im Allgemeinen, noch die Lebensqualität im speziellen bedroht sind.
Hier einmal die Krankengeschichte meines Vaters etwas detaillierter zum Mutbekommen:
1985/86 Mandelentzündung mit Wasserbildung in der Brusthöhle
1986 Schädigung des Herzmuskels bemerkt, Ursache wahrscheinlich das Wasser
1987 Frührentner wegen Herz
1989 Auf Spenderliste wegen Herz
Ostern 1991 Herztod mit erfolgreicher Reanimation
Sommer 1991 Herztransplantation
Sommer 2003 Rückenbeschwerden eine Untersuchung ergibt ein Geschwür an der Wirbelsäule, spätere Untersuchungen ergeben Tumorbildung an der Niere und der Lunge. Aufgrund der Herzmedikamente kann keine Chemo durchgeführt werden. Man probiert eine Strahlentherapie, die nach 20 Behandlungen erst einmal aufgrund der Schwäche meines Vaters unterbrochen wird. Im Dezember liegt mein Vater im Sterben. Wir beschliessen, nur noch Morphium zu geben (gegen die Schmerzen), die Herzmedikamente lassen wir nach Rücksprache mit den Ärzten weg. Weihnachten ist er schon sehr weit von uns weg. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr meldet sich das Immunsystem zurück. Bei Herztransplantierten wird es künstlich niedrig gehalten, damit das fremde Organ nicht vom Körper abgestossen wird. Das neugebildete Immunsystem kümmert sich sofort um die Tumore...die Bestrahlung wird erfolgreich fortgesetzt. Ab Mitte Januar kann ich mit meinem Vater schon wieder kleine Touren in meinem Wagen unternehmen. Ab Anfang Februar kann er schon wieder ein bisschen selbst laufen. Mitte April feiert mein Vater seinen 56. Geburtstag. Ab Mai meldet das Herz Probleme an... es bildet sich Wasser, dass in den Füssen, den Beinen und der Bauchhöhle unaufhörlich steigt. Sicheres Zeichen für die Schädigung des Herzbeutels... Und am Sonntag ist er dann einfach eingeschlafen...

Wie Ihr sehen könnt, kann der menschliche Körper viel einstecken und aushalten. Mein Vater war bis Herbst letzten Jahres Raucher, schon immer übergewichtig und ein Mann (das schwache Geschlecht - endlich bin ich wieder hier im Forum angekommen) ;o)

Also Mädels, keine Angst vor Eurer Erkrankung. Ihr schafft das schon, ob mit oder ohne Kerl am Hals!

Ach ja, doch noch einmal zu meinem alten Herren... Er hatte wahrscheinlich was vom Pfingstsonntagsbrunch im Himmel gehört. Um einen guten Platz zu bekommen ist er halt besonders früh los...

Ich wünsche Euch eine schöne Woche...

Ganz liebe Grüße
Markus
Mit Zitat antworten