Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.01.2012, 15:40
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs mit Metas in der Leber und den Knochen

Hallo Henner,
herzlich willkommen hier-auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Ihr wisst seit kurzer Zeit,dass Deine Partnerin Brustkrebs hat.
Leider mit Metastasen in den Knochen und der Leber.
Das ist ganz schön viel zu verdauen am Anfang.
Auch wenn der Behandlungsmarathon professionel klingt,möchte ich doch fragen,ob ihr an einem Brustzentrum seid oder in einem ganz normalen Krankenhaus?
Wenn ihr nicht an einem BZ(Brustzentrum) seid,solltet ihr ein solches möglichst aufsuchen-dort ist die Behandlung zertifiziert und man hat die nötige Erfahrung mit Brustkrebs.
Es ist gut,dass sofort etwas unternommen wird und mit Chemo angefangen wird.So kann der Tumor verkleinert werden,so dass man anschließend operieren kann.Oft sprechen gerade die hormon negativen Tumore gut auf die Chemo an!
Der Tumor ist hormonnegativ,aufgrund dessen kann man anschließend keine Antihormontherapie machen.Umso wichtiger ist die Chemo-da sie vor der OP gemacht wird,kann man sehen,wie der Tumor auf die Chemo anspricht.
Wurde etwas zu den Her2 neu Rezeptoren gesagt?Sind die positiv oder negativ?
Ich tippe jetzt mal negativ,sonst hätte man das schon erwähnt?
Wie auch immer,ihr müßt jetzt zusammen halten und gemeinsam den Kampf aufnehmen.
Die Zeit wird nicht leicht,aber sie ist zu meistern!Viele hier haben das durchgemacht bzw.machen es gerade durch.
Schau mal in den Thread:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=47634
Da sind die Frauen am Anfang,mitten drin oder am Ende der Therapien.
Man bekommt hier immer Ratschläge,wenn man Fragen hat,man wird aufgemuntert,wenn alles ätzend ist und bekommt Mut zugesprochen.
Es ist ja auch ein großer Berg,der sich da vor einem auftut.Aber,Schritt für Schritt kann man diesen Weg gehen.

Tja,wie mit den Kinder umgehen: immer zuversichtlich und immer nur gerade das mitteilen,was wichtig ist.Das gilt gerade für kleine Kinder,ihr habt ja noch einen Kleinen.Evtl.in der Schule Bescheid sagen,so dass die Lehrer über eure belastende Situation informiert sind.
Nichts verheimlichen-Kinder merken sofort,wenn was nicht stimmt.
Ich wünsche Euch viel Kraft und Durchhaltevermögen in der kommenden Zeit.
Liebe Grüße,Jule
Mit Zitat antworten