Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 08.01.2012, 22:02
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo Nina,
wegen der entfernten Lymphknoten habe ich mir immer wieder neu manuelle Lymphdrainage 1 mal pro Woche verordnen lassen, weil ich einfach Angst vor Lymphödem und Kompressionsstrumpf hatte. Bei meiner neuerlichen OP meinte der Arzt zwar, es sei medizinisch nach 6 Jahren nicht mehr nötig. Meine Physiotherapeutin ist da aber anderer Meinung. Sie meint, mein Arm wäre deshalb nicht dick, WEIL ich regelmäßig Lymphdrainage bekomme.
Zur Belastung kann ich sagen, dass ich eigentlich in den vergangenen 5 Jahren ganz normal weitergemacht habe (Kisten, Wäschekörbe, Einkauf).
Nur den Kleingarten haben wir aufgegeben, der klitzekleine Vorgarten genügt mir auch für meine Liebe zu Pflanzen und Blumen.
Auch in Sachen Sport bin ich bei meiner "normalen" Gymnastikgruppe (Callanetics) geblieben, kann aber einige Stützübungen nicht mehr mitmachen. Außerdem gehe ich im Sommer täglich schwimmen und fahre viel Fahrrad.

Wobei: in Sachen "Schwimmen" muss ich jetzt selbst auch neu denken und fragen, denn im November 2011 wurde mir wegen eines Rezidivs die rechte Brust entfernt; ich kann mir noch nicht so ganz vorstellen, wie das praktisch aussieht, wenn ich die Epithese immer vom BH in den Badeanzug und zurück packen muss. . .

Annegret
Mit Zitat antworten