Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.11.2011, 17:51
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Jasmin,

eine CIN III ist eine schwere Dysplasie, aber immernoch eine KrebsVORstufe. Das bei deiner 1. Konisation die in der Biopsie ermittelte CIN II auf eine CIN III korrigiert wurde, zeigt, das Biopsien nicht immer zu 100 % sicher sind. Endgültigen Aufschluss über die tatsächliche Zellveränderung am Gebärmutterhals bietet wirklich nur die Konisation, da hier ein Gewebestück von mehreren Zentimetern entnommen und untersucht wird. Bei einer Biopsie handelt es sich ja nur um minimale, kleinste Gewebeteilchen von unterschiedlichen Stellen.

Dennoch hast du Glück im Unglück, da, wie du schreibst kein "invasives Wachstum" festgestellt werden konnte. Leider geht aus deinen Zeilen nicht eindeutig hervor, ob die Konisation im Gesunden erfolgte (Entfernung des kompletten dysplastischen Gewebes). Vielleicht kannst du nochmals in den pathologischen Bericht schauen? Sollte die CIN III über die Schnittränder des Konus hinaus gegangen sein, hätte man eigentlich gleich nachkonisiert.

Es ist nicht möglich zu sagen wie sich eine CIN III weiterentwickelt, ob überhaupt und in welchem Zeitraum. Es kann Krebs daraus werden, muss es aber nicht. Von daher wird eine CIN III stets mittels Konisation entfernt, da man das Risiko einer Voranschreitung zum CIS oder invasivem Krebs natürlich nicht eingeht. Eine CIN III ist NICHT lebensgefährlich.

Da du in Überwachung bist und nochmals biopsiert wird, kannst du eigentlich beruhigt sein. Sollte sich immernoch eine CIN III finden, dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit zur Re-Koni müssen. Aber auch das wäre kein Weltuntergang. Das beste Beispiel bin ich: Ich hatte im Sommer 2009 zwei Konisationen wegen eines CIS und hatte danach einen deutlich verkürzten Gebärmutterhals. Im Juni d. J. habe ich eine gesunde Tochter zur Welt gebracht - ohne jegliche Probleme in der Schwangerschaft!!!
Eine oder mehrere Konis sind also kein Hindernis für eine Schwangerschaft, und erst recht nicht der Grund für Sterilität!

Seit meiner 2. Koni gelte ich als gesund, da bisher alle Pap-Abstriche auf I/II lauteten. Im August d. J. waren die 2 Jahre der CIS-Nachsorge vorbei und ich habe keinen Rückfall erlitten, auch der HPV-Test ist nach wie vor negativ (hatte mich nach der 2. Koni auf eigene Kosten mit Gardasil impfen lassen).

Also, liebe Jasmin: Kopf hoch, du wirst diese Sache überstehen und ihr könnt sicher bald mit der Kinderplanung starten!

Alles Gute für euch.

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten