Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 09.10.2011, 18:02
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Nachsorge, was und wieviel?

Hallo Ängel,
das ist der Hammer und nicht zu akzeptieren.
Ich war ja in der Charité zur Zweitmeinung und habe mir da einen Plan geholt, weil ich die dt. Empfehlungen der Nachsorge gut finde. Ich mach es jetzt so, dass ich alles von der ungarischen Krankenkasse mitnehme, was mir bezahlt wird und was fehlt, zahle ich selber. Also Mix aus KK Leistung und meiner Brieftasche.
Bei meiner Onkologin bin ich als unbequeme deutsche Patientin bekannt, die immer alles haben will wie in Deutschland. Ich poche auf die Behandlungen und widerwillig gibt sie sie mir. Nur wenn sie sich wirklich stur stellt, weil sie es wirklich nicht abrechnen kann, gehe ich in die Privatpraxis und hole mir da meine Untersuchungen.
Ängel, kannst du die Ärzte wechseln? Wenn ja, such dir unbedingt einen anderen Onkologen und auch Allgemeinarzt.
Ich habe meine OP und Voruntersuchungen in dem einem KH machen lassen und weil ich das Gefühl hatte, zur Chemo nicht mehr richtig betreut zu werden, habe ich gewechslt und machte Chemo und Bestrahlung in einer anderen Klinik. mammo hatte ich in einer Privatklinik, CT wieder in einer anderen Klinik, weil da die technik die bessere war.
Ich benutze dieses Forum, um meine Checkliste an Fragen und behandlungen zu sammeln und damit steh ich beim Arzt auf der Matte.
Diese Empfehlung kann ich dir auch nur geben.
Lass dich nicht so abspeisen. Es geht um dein leben.
Ich drück dich mal.
Mit Zitat antworten