Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 09.10.2011, 17:44
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Nachsorge, was und wieviel?

Ja, Tasha und Ortrud,
ich schreibe ja auch im schw. Brustkrebsforum und da hat man mir geantwortet mit den Leitlinien, dass bei den Fällen in denen man mir Rückfall rechne könnte, eine jährliche Kontrolle geschehen sollte.
Ich hatte invasiv ductal, NHG III, 9 Punkte, trippelnegativ, Primärtumor 2,5 cm, Rezidiv 2,2 cm, Resttumor nach Chemo und OP noch 1,4 cm, KI 67 im hotspot 90%.
Wen sprechen die denn an mit jährlicher Kontrolle?
Warum hat man denn eine staatliche Mammografie wenn es nicht um Früherkennung geht?
Tut mir leid dass ich hier so ausflippe, aber ich fühle mich so zur Seite geschoben. Leuten, denen ich es erzähle, sagen, ach, bist du für gesund erklärt? Die glauben mir ja gar nichts mehr.
Ich habe keinen Gyn hier, bin über die staatliche Mammografie dahin geraten und meine Allgemeinärztin ist nicht so für Kontrollen. Als ich sie mal fragte ob sie das nicht unter Kontrolle nehmen will, meinte sie das mache die Onkologie.
Ich muss mich einfach dran gewöhnen.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten