Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 27.08.2011, 11:33
Lilith1976 Lilith1976 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Katlina,

danke für Deine Antwort.

Beinhaltet dieser PAP III-d nicht den Nachweis von HP-Viren? Bzw. ist das ned sogar das worum es da geht oder so? Hab ich eigentlich immer gedacht....ich les das jetzt nochmal genau durch...also was genau der PAP-IIId bedeutet.

(Damit wir nicht eventuell aneinander vorbeireden: HPV -> auch humane Papillomaviren)

So..Google spuckt das aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Pap-Test

Darin steht dass dieser Befund, bzw. der Pap-Test, der mittels eines Abstriches gemacht wird, die Zellen beurteilt, also ob und inwieweit die sich verändert haben. Und der Test weisst u.a. auch eine bestehende HPV-Infektion nach. Und so wie mir der Arzt das damals mitgeteilt hat, habe ich wohl die HP-Viren.
Das war es auch was er meinte, als er sagte, dass die von allein wieder verschwinden können und dass dies eben auch meist bei Frauen meines (damaligen) Alters passiert. (siehe mein Eröffnungs-Beitrag)

Nur nochmal zur Klärung erwähnt: Ich war jetzt nur davon ausgegangen, dass der von mir erwähnte PAP-Test, bzw. der Befund PAP-IIId direkt aussagt, dass ich mit dem HP-Virus infiziert bin, aber anscheinend KANN es das bedeuten muss aber nicht. Hauptsächlich sagt ein PAP-Test wohl aus ob veränderte Zellen und in welcher Schwere ... HPV-Nachweis ist wohl etwas was der PAP-Test beinhaltet.

Von unterschiedlichen Virentypen hat mein Arzt mir nichts erzählt.

Liebe Grüsse, alles Gute und Danke für Deinen Beitrag.

Geändert von gitti2002 (27.08.2011 um 14:06 Uhr) Grund: Threadtitel belassen und nicht mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten