Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 27.05.2011, 22:31
fische1945 fische1945 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Hallo Gabi

es tut mir so leid, dass du auch so etwas durch machen must.....man steht als Angehörige einfach nur daneben...
mein Mann hat auch einen Kleinzelligen Lungenkrebs und macht im Moment das Gleiche durch, wie deine Mama.
Es wird definitiv keine Chemo mehr geben, dazu ist er viel zu schwach.....er kann sich nicht mal mehr alleine umdrehen......er wird von mir alle 2-3 Stunden umgelagert, er schläft fast den ganzen Tag. ICh denke die Blutwerte sind wieder im Keller.

Er nimmt auch das Medikament Oxycodon ein...morgens und abend je 40mg. Bei akuten Schmerzproblemen kann er bis zu 6 Tabletten Capros a 10mg einnehmen. Bei den täglichen abendlichen Fieberschüben, gebe ich ihm 20 Tropfen Novalgin.

Er wird seit 4 Wochen zu Hause, so ist es sein Wunsch, vom palliativen Pflegedienst und von einer Home-Care Ärztin betreut. Leider hat er durch das lange Liegen im Krankenhaus einen Dekubitus zwischen den beiden Pobacken gebildet, der im Moment die größten Probleme macht. Ich habe ihn aber vor 4 Wochen bereits schon in 3 Hospizen angemeldet.
Es ist furchtbar den körperlichen Verfall mit anzusehen.....er will nichts mehr essen....nur mal ein Süppchen. Im Moment habe ich auch den Eindruck, er hat sich aufgegeben und will nicht mehr.

Habt ihr denn mit deiner Mama, nie über den Ausgang der Diagnose gesprochen.....ich hoffe ihr habt eine Patientenverfügung und eine Gesundheitsvollmacht mit ihr zusammen erstellt.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft um für deine Mama da zu sein. Ich weiß von was ich spreche.

Alles Liebe für dich
Heidi
Mit Zitat antworten