Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.05.2011, 17:41
TrudeO TrudeO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2011
Beiträge: 19
Standard Tipps bei Chemo-Nebenwirkungen

Für alle-welche mit der Chemo kämpfen!
Habe ein Nicht-Kleinzelliges BC mit Metas und bin auf die Chemos angewiesen, um das Ganze in Schach zu halten. Seit April 2006 habe ich 4 verschiedene Chemo-Therapien (insges.60) erhalten und dabei versucht, den Nebenwirkungen so natürlich, wie möglich, entgegen zu treten. Bin ein Naturmensch und der Meinung, für alles ist ein Kraut gewachsen.
Trockene Schleimhaut spült man am besten mehrmals tägl. mit Salbeitee-natürlich ungezuckert. Die Taubheit in den Fußsohlen massiere ich mit ganz normalen Sauna-Pantoffeln mit Noppen zu Hause bei jedem Schritt. Juckreiz bei Hautausschlag (Terzevan-Chemo) betupfe ich mehrmals tägl. mit Arnika-Tinktur. Die innere Müdigkeit nach der Therapie (meistens 2-3 Tage) bekämpfe ich mit Beschäftigung. Garten-od.Hausarbeit lenken ab, denn wenn man beginnt, dieser Müdigkeit nachzugeben, wird es immer schlimmer. Je mehr Bewegung ich mache, desto besser ist mein Allgemeinbefinden. Ich besuche 3x wöchentl. ein Fitness-Studio zum Power-Plaid-Training. Dabei kann ich gezielt Muskelpartien stärken und mein Gleichgewichtsgefühl ausbalancieren. Da alle Chemo-Arten sehr viele Mineralien abbauen, speziell Selen,Calcium und Zink- führe ich dies bei der Ernährung extra wieder zu. Es gibt eine Braunhirse, frisch geschrotene Körner(Weizen-Sesam-Sonnenblumen) und davon je ein Eßl. vermischt mit einem halben Joghurt langsam gekaut, ergibt einen Tagesbedarf an Mineralien.
Ich hoffe, der eine oder andere kann es verwerten und wünsche alles Gute!
Mit Zitat antworten