Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 23.05.2011, 13:16
wo_moebius wo_moebius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 26
Standard AW: Atemnot nach Lungen OP

Hallo Reiner,
finde ich aber gut, daß Du zum Pokalfinale gefahren bist, das würde ich mir zur Zeit gar nicht zutrauen. Nach den Operationen von Blase und Lunge habe ich immer Angst vor größeren Menschenmengen, daß mich jemand anrempelt oder daß ich sonst irgendwie zu Boden gehe.
Mich hat die Lungen-OP zum Invaliden gemacht, bin rückwirkend verrentet worden und habe auch mit den Finanzen zu kämpfen, da meine 3 Kinder noch in Ausbildung sind. Ich bin jetzt 61 Jahre, das Arbeitsleben ist rum.
Allerdings habe ich hier ein Häuschen mit Garten zu betreuen, Langeweile gibt´s nicht. Nach einer halben Stunde Gartenarbeit ist aber immer wieder Pause angesagt, die Luft reicht halt nicht. Bin immer gerne Fahrrad gefahren, das geht gar nicht, ein Elektrorad kann ich z. Zt. nicht bezahlen.
Ich bin nun seit 4 Jahren am Kämpfen, zuerst Blasentumor, dann ein non-Hodgkin-Lymphom, zuletzt eben der Lungenkrebs; ich gestehe, daß mich das schon etwas müde gemacht hat. Aber hilft ja nix, vom Jammern wird´s nicht besser. Ich habe nochmal eine Kur beantragt, vielleicht wird´s ja genehmigt.
mit dem Dieter habe ich mich auch schon geschrieben, wir werden im selben Krankenhaus betreut, herzliche Grüße!
Macht´s gut
Wolfgang aus Mittelfranken
__________________
2007: Harnblasenkarzinom pT3b,G3,L1,V1,R0, radikale Zystektomie mit Neoblasenanlage
2009: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Grad 1, Stadium 2E, Strahlentherapie
2010: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom rechter Oberlappen, pT3, pN0,L1,V1,R0, G3, erweiterte Oberlappenresektion, 2 Kurse mit Cisplatin und Etoposid und simultaner Bestrahlung
Mit Zitat antworten