Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.04.2011, 17:33
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Jenny,

du hattest ja gestern schon mal gepostet worauf ich dir ein paar Zeilen schrieb. Das Thema finde ich aber hier irgendwie nicht wieder...

Ich kann verstehen, dass du nervös bist und möchte dir ein paar Antworten geben. Zunächst einmal war es völlig richtig, dass du dich in einer Dysplasiesprechstunde vorgestellt hast. Mit deinem bisherigen FA scheinst du ja leider so gar kein Glück gehabt zu haben.

Die Angst vor dem Eingriff ist normal, die hatte ich auch. Die vergeht aber, sobald du im Krankenhaus bist und für die OP vorbereitet wirst. Du bekommst zuvor ein LMA-Tablette und kurz danach wirst du bedeutend ruhiger. Mit einem stationären Aufenthalt muss man heutzutage nach einer Koni kaum noch rechnen, da es sich bei diesem Eingriff um eine ambulante OP handelt. Du wirst - wenn keine Komplikationen aufgetreten sind - am selben Tag nach Hause entlassen.
Es muss allerdings sicher gestellt sein, dass du während der nächsten 24 Stunden eine betreuende Person zur Seite hast. Der- oder diejenige sollte dich auch zur OP bringen und danach abholen, da du kein Auto fahren darfst (besser auch nicht mit öffentl. Verkehrsmitteln). Durch die Narkose ist man doch ganz schön platt und der Kreislauf muss sich erst erholen.

Eine Krankschreibung liegt nach meinen Erfahrungen im Ermessen deines betreuenden Facharztes und bewegt sich zwischen 1 und 3 Wochen. Das KH stellt keinen Krankenschein aus, den bekommst du wie gesagt nur vom FA.

Ich war nach meinen Konis jeweils 1,5 Wochen zu Hause, da ich dann auf eigenen Wunsch wieder zur Arbeit gehen wollte. Ich sitze aber auch im Büro und muss mich körperlich nicht anstrengen. Von daher ist dieser Zeitraum vertretbar. Frauen, die in ihren Jobs hart ran müssen, werden in der Regel bis zu 3 Wochen und länger krankgeschrieben.

Es muss sicher gestellt sein, dass du die ersten Wochen nach der Koni keine schweren Gegenstände hebst/transportierst und dich physisch nicht übernimmst. Die Wunde am Muttermund soll ja gut verheilen und nicht wieder aufreißen.
Auch das Baden, Sex & Tampons sollte man für wenigesten 4 Wochen sein lassen. Innerhalb dieser Zeit wirst du auch die Nachkontrolle beim FA hinter dir haben. Nach der Koni hast du einige Zeit Blutungen und Ausfluss, das kann schon mal bis zu 3 Wochen dauern. Wobei die Blutungen von Tag zu Tag schwächer werden, du aber nach ca. 7 - 10 Tagen nochmal etwas mehr an Blutabgang feststellen wirst. Zu dieser Zeit löst sich der Wundschorf, der diese letzte, stärkere Blutung verursacht.

Die Zeit bis zum Befund ist ganz unterschiedlich und hängt mit der Auslastung der untersuchenden Pathologie zusammen. Manche Frauen hier hatten nach wenigen Tagen ein Ergebnis, andere erst nach Wochen. Bei mir hat es nach beiden Eingriffen ca. 1 Woche gedauert. Vielleicht ist das in einem Dysplasiezentrum auch kurzfristig möglich, da die ja dort nichts anderes machen? Das kannst du sicher erfragen....

Für die OP und den Befund drücke ich dir die Daumen. Du wirst das gut überstehen und danach bestimmt Ruhe haben.

Alles Gute!

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten