Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.04.2011, 09:24
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Chemoabbruch bei triple-neg. Mamma-Ca

Hallo KF,
ich kann Dir leider nicht viel dazu sagen,wie und warum ich mich so und so entschieden hatte,denn ich hatte bei der Diagnose -und das ist meine persönliche Meinung!- keine Entscheidungsfreiheit.
Ein Freund meinte ganz zu Anfang,ich solle die S3 Leitlinien lesen.Das habe ich getan und mit diesen Infos hatte ich das Ergebnis der Tumorkonferenz abgewartet-das dauert ja immer ewig
Ich wußte nur,dass ich ein Taxan haben möchte.Keine Sekunde habe ich daran gezweifelt,eine Chemo zu bekommen und diese anzunehmen.
Es hieß dann Chemo neoadjuvant und TAC.Mit der neoadjuvans hatte ich zunächst Probleme,wollte das DING auch so schnell wie möglich weg haben
Aber die Argumente hatten mich überzeugt-im Nachhinein bin ich sehr froh darüber
Mit TAC hatte ich auch mein Taxan-dann konnte es mir nicht schnell genug losgehen und ich hatte Druck gemacht.Bekam den Port und -auf mein Drängen- 2Tage später die Chemo.
Es gibt mit Sicherheit Konstellationen,wo man hin und her überlegen kann.
Aber-meiner Meinung nach-ist das bei jungen Erkrankungsalter,G3 und tN nicht gegeben.
Und das hat nichts damit zu tun,blind dem Arzt zu folgen.
Und die 9% Benefi durch Chemo bei TN? Das stimmt definitiv nicht,die ist wesentlich höher.
LG,Jule
Mit Zitat antworten