Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 17.03.2011, 08:54
Olli-Minden Olli-Minden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 75
Standard AW: Besser als ein Lottogewinn

Hallo ihr Lieben,

wieder einmal Neues von meiner Mutter.

Gestern waren wir gemeinsam zur Vorbesprechung der anstehenden Strahlentherapie im Krankenhaus. Und prompt ist das passiert, was ich schon befürchtet hatte.
Wie hier ja bereits geschrieben, hatte sich meine Mutter ursprünglich auf Empfehlung ihrer Frauenärztin gegen eine Chemo im Anschluss an die Operation entschieden. Das Tumor-Board im Brustkrebszentrum hat zwar eine richtliniengemäße Behandlung (Chemo, Strahlentherapie und Anti-Hormonbehandlung) empfohlen, ihre Gynäkologin hat jedoch aufgrund der unklaren Herzinsuffizienz dringend von einer Chemo abgeraten. Aus ihrer Sicht wäre die körperliche Belastung von Chemo- und Strahlentherapie so hoch, dass es in der Folge für meine Mutter zu einem unverhältnismäßig hohen Verlust an Lebensqualität führen würde. Genau über diese Aussage ist der Radiologe gestern gestolpert. Er ist der Ansicht, eine richtliniengemäße Behandlung wäre besser und auch zumutbar. Er hat meiner Mutter die Vor- und Nachteile einer Chemo dargelegt und ihr empfohlen, vor Beginn der Bestrahlung noch einmal Rücksprache mit einem Onkologen zu halten. Natürlich war meine Mutter erst einmal geschockt, denn bislang ist sie davon ausgegangen, mit der Operation den größten Teil bereits geschafft zu haben und um eine Chemo herumzukommen. Da sie ein sehr unentschlossener Mensch ist, fragte sie wieder einmal mich, was ich an ihrer Stelle tun würde. Jeder Rat, den ich ihr geben könnte, wäre aber höchst theoretischer Natur. Zum einen stecke ich nicht in ihrer Haut und zum anderen bin ich kein Mediziner, der sich mit Wirkungsweisen und Abläufen der verschiedenen Behandlungen auskennt. Außerdem bin ich kein Hellseher, der vorhersagen könnte, ob eine Chemo ihr nun mehr nutzen, als schaden würde. Im Augenblick bin ich selbst wieder ein wenig verunsichert. Zwei Ärzte - zwei Meinungen. Schließlich habe ich nun für meine Mutter einen Termin bei einem internistischen Onkologen vereinbart. Als Facharzt sollte er am besten beurteilen können, welche Behandlung unter den gegebenen Voraussetzungen am sinnvollsten ist. Natürlich hat diese erneute Verunsicherung bei meiner Mutter auch wieder psychische Folgen. Nachdem es ihr bislang körperlich und mental sehr gut gegangen ist, sagte sie mir heute morgen am Telefon, dass sie während der Nacht keine Auge zugetan hätte und ihr der ganze Körper weh täte.

Liebe Grüße
Oliver

Geändert von Olli-Minden (17.03.2011 um 08:56 Uhr)
Mit Zitat antworten