Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.02.2011, 16:02
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

zur OP kann ich leider nichts sagen, ich hab die ersten 6 chemos gemacht, dann 34 bestrahlungen (statt op, weil sich das osteosarkom bei mir im becken befindet), jetzt ab morgen dann die 3. chemo nach der "op" (in meinem fall bestrahlung).


die chemo cyklen sehn so aus:

für beide chemos wird dein freund ca. 1 woche stationär im krankenhaus aufgenommen.

Cisplatin/doxorubin:
am ersten tag bekommt man kochsalzlösung zum "vorwässern", es werden ein paar standard-untersuchungen gemacht, ein EKG wird erstellt.
2. tag:
das cisplatin/doxorubin wird über einen zeitraum von ca. 48-56 stunden am stück vergeben.
zusätzlich bekommt man dann kochsalzlösung, kortioson und mittel geben übelkeit als infusion.

wenn es deinem freund dann soweit 2in ordung" geht, kann er heim.
danach folgen 2 wochen pause, in denen er aber in der regel 2-3 kontrolltermine im KH warnehmen muss, die blutwerte werden gechecked und vor allem die anzahl der weissen blutkörperchen (die imunabwehr).
ich selber habe nach diesem cyklus immer kleine spritzen mit nach hause bekommen (Granozyte), die regen die Produktion weisser blutkörperchen an. ich muss mir die immer 2-3x spritzen. (keine Angst, ist wie ne Trombosespritze schmerzlos, einfach am Bauch unter die Haut)


beim Metaxat (MTX) sieht es so aus:

1. Tag wieder wässern und Untersuchungen.
2. Tag das MTX wird innerhalb 4 Stunden intravinös verabreicht.(+ Kortison und Übelkeitsmittel)
es wird zusätzlich Glukoselösung verbareicht, damit die gierigen Tumorzellen noch mehr von dem MTX aufnehmen.
Zwischendrin gibt es viel Kochsalzlösung und Lösung mit Natriumbikarbonat. Das ist wichtig um den PH-Wert der Flüssigkeit in den Nieren über einen Wert von 5,5 zu halten, damit das MTX die Nieren nicht verstopft. (ich hatte dazu einen PH-Messtreifen, auf den musste ich zwischendrin drauf pinkeln um den wert zu messen)

ab tag 3 startet der sogenannte "rescue-plan", dein freund wird quasi wieder entgiftet, alle 6 stunden bekommt er caliumfolinat (das gegen-mittel) und es wird ebenso alle 6 stunden der MTX-spiegel im blut gemessen.

ist der wert in einer anständigen kurve auf einen unbedenklichen wert abgefallen, darf dein freund nach hause. (ich hatte im anschluss immer 4-5 tage pause)
bei mir war es immer am 5. tag soweit, beim letzten mal sogar am 4. tag.
das ist aber individuell und kein richtwert.

es empfiehlt sich wärend beider chemos ordentlich zu trinken.
fragt euren behandelnden arzt mal nach dem chemo-plan, da könnt ihr dann auch nochmal drauf gucken.
für weitere fragen, die ich beantworten kann, bin ich immer offen

gruss
thomas

ps: habt ihr schon mit dem arzt über einen port gesprochen?
um die armvehnen nicht zu stark zu belasten, bekommt man bei dieser chemo in der regel einen port eingesetzt.

das ding ist ca 5 cm durchmesser gross, besteht aus edelstahl und kunstoff und wird rechts in der nähe des schlüsselbeins unter die haut gesetzt. (am brustmuskel fixiert)
von dem port aus geht ein kleiner schlauch direkt in die dort ansässie herzvehne.

der eingriff wird mit örtlicher betäubung durchgeführt und ist normal problemlos in ca. 30 minuten durchgeführt.
der port lässt sich dann immer problemlos mit einem zugang verbinden (durch die haut angstochen, pikst nur kurz) und somit kann alles intravinös gegeben werden und schont die vehnen. (die herzvehne ist dick und stabil)
an dem ding wird dann auch blutabgenommen, so wird man wärend eines chemocykluses nur einmal beim "anstechen" gepikst, statt ständig in den arm, ist echt vorteilhaft

Geändert von gitti2002 (14.02.2011 um 02:23 Uhr) Grund: Leerzeilen
Mit Zitat antworten