Thema: Ablatio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.05.2004, 17:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ablatio

Hallo Dietmar,

dass durch den Wiederaufbau ein möglicherweise vorhandener Tumor zu spät entdeckt wird, wurde bei meinen Befragungen der verschiedensten Ärzte verneint. Dann müsste er schon sehr merkwürdig liegen, wurde mir gesagt. Mein Carzinom hatte sich in der gesunden Brust hinter einem, schon seit Jahren vorhandenem, Fibrom versteckt.
Die Narbenbildung wird bei mir immer durch sonographische Untersuchungen kontrolliert. Einen vorhandenen Knoten hatte man bei mir auch erst als Vernarbung angesehen, aber ein gründlicher Gyn hatte dann auf die Entfernung bestanden. Man sagte mir, dass 70% aller Frauen an einem Rezidiv erkranken. Einer Patientin im Nachbarbett wurden schon 15 Rezidive entfernt.
Also auf der ganz sicheren Seite ist man nie. Ob mit oder ohne Aufbau.
Zur Chemo kann ich dir nur sagen, dass bei mir, trotz schlechter Prognose, da das Rezidiv anders war als der Primärtumor, die Ärzte sich nicht einigen konnten. Ein Arzt riet zur Chemo, ohne sich sicher zu sein, ob es sinnvoll wäre. Zwei meinten, man kann es machen, aber über die Art der Chemo gingen die Meinungen bei allen dreien auseinander. Und ein vierter Arzt, der auch an der Herastudie beteiligt ist, riet eindeutig davon ab.
Ich denke, man muss für sich die Entscheidung treffen, mit der man dann leben kann. Wozu ich immer raten würde, wäre eine zweite Meinung einzuholen. Und wenn nötig auch eine dritte.
Ich habe mich bei der Ersterkrankung zu einer Chemo entschlossen. Dann habe ich Tamoxifen eingenommen. Als ich das Rezidiv bekam und in der Strahlentherapie war, habe ich mit dem Tamoxifen aufgehört, da die Hormonrezeptoren negativ waren bei dem Rezidiv. Und mit dem Tamoxifen ging es mir auch nicht so gut. Eine weitere Chemo habe ich dann nicht gemacht, weil keine eindeutige Aussage dazu von den Ärzten kam.
Ob das die richtige Entscheidung war, weiß ich nicht. Vielleicht sage ich später, hätte ich man.
Ich fliege im Oktober in die USA und will mich dort noch mal erkundigen, wie man bei Wiedererkrankungen dort verfährt. Ich kann mich dann gerne bei dir melden.

Ich drücke deiner Mutter und dir und deiner Familie die Daumen, dass ihr diese Zeit gut übersteht. Manchmal sagt der Bauch auch, was gut ist.

Alles Gute für euch
Samazone
Mit Zitat antworten