Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 03.02.2011, 10:15
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Rezidiv-Verdacht ... und andere "Unklarheiten" ... ich hab' Angst

Hallo ihr Lieben,

so, die Kampfstiefel sind geschnürt. Ich bin unglaublich wütend, aber auch sehr traurig und noch ziemlich nah am Wasser gebaut, aber das wird schon...

Gestern meinte der Onkologe, dass wir mehrere Optionen haben: Tarceva, Iressa und eine noch nicht auf dem Markt befindliche Tablettenchemo, die direkt von Wiesbaden käme (Name muss er noch über Wiesbaden klären). In WI gibt es gerade eine sehr vielversprechende Studie, für die aber nur Leute in Frage kommen, die eine ganz bestimmte Mutation haben (ich kann's nicht so richtig erklären, weil ich bei dem Gespräch zu aufgeregt war und Göga nicht dabei war, der immer alles mitschreibt). Wenn ich diese Mutation habe, dann wäre das die optimale Therapie für mich (Stichwort: personalisierte Chemo).

Falls keine Mutation vorliegt, gibt es noch die Option der "Hammerchemo" (welcher Wirkstoff ist noch nicht angesprochen worden); dann müsste ich mir aber erst noch einen Port legen lassen (was ich natürlich dann sofort tun würde). Wieder an der Nadel zu hängen macht mich allerdings nicht besonders glücklich, weil ich dann meine/unsere Reisen in dieser Zeit nicht verwirklichen kann... mir wäre also die Tablettenchemo wesentlich sympathischer.

Eure lieben Postings zur Zweitmeinung sind bei mir/uns auf fruchtbaren Boden gefallen; Anfang nächster Woche gehe ich zu meiner Lungenärztin (der ich sehr vertraue), werde ihr die CD und den Bericht vom Radiologen zum Anschauen vorlegen und sie bitten, einen Radiologen "ihres Vertrauens" ebenfalls drüberschauen zu lassen. Mal sehen, was dabei rauskommt; im vorliegenden Radiologen-Bericht ist unter anderem die Rede von "...neu aufgetretene multiple bis 1 cm messende pulmonale Herdschatten links sowie einzelne neu aufgetretene bis 6 mm messende Herdbildungen im rechtsseitigen Lungenrestparenchym im Sinne einer beiderseitigen Lungenmetastasierung".

Was mir noch zusätzlich zu schaffen macht, ist der drastisch erhöhte Tumormarker (CEA), der von 0,7 im September auf jetzt 25 hochgeschnellt ist. Hat jemand von euch dazu irgendwelche Erfahrungen/Ideen/Vermutungen, warum ein Tumormarker sonst noch in die Höhe gehen kann? Oder ist das wirklich immer nur "Tumortätigkeit"?

So, das solls erstmal gewesen sein. Vielen Dank, dass ihr mir zugehört habt und mich mit euren Postings unterstützt; das hilft wirklich sehr.

Ganz liebe (aber auch traurige) Grüße,
Christa