Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.01.2011, 23:02
estrella13 estrella13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 1
Standard Mein Opa hat Leberkrebs

Hallo Leute,

ich heiße Maria und bin 20 Jahre alt.
Ich bin hier neu und hoffe auf ein paar Antworten bzw. probiere mir ein wenig die Last abzuschreiben.

Im September 2010 wurde bei meinem Opa ( 69 Jahre) Leberkrebs diagnostiziert.
Es ging ihm noch eine Zeit lang sehr gut und er hat noch im Garten gearbeitet, gekocht etc.
Dann hat er eine Chemotherapie bekommen, die er nicht sehr gut vertragen hat.
Weihnachten war er quasi nur noch Haut und Knochen, obwohl er immernoch sehr gut isst.
Anfang des Jahres wurden Metastasen im ganzen Körper entdeckt. Am Donnerstag musste meine Familie dann den Krankenwagen rufen, weil er bei jeder Bewegung vor Schmerzen geschrien hat.
Nun ist er im Krankenhaus in der Palliativstation. Das ist ein sehr schlechtes Zeichen oder? Weil, wie ich mich erkundigt habe, ist das ja die Station, wo die Menschen zur letzten Ruhe kommen, stimmt das?
Ich war am Wochenende bei ihm. Im Moment wird er nur mit Morphium vollgepumpt, aber das kann doch auch nicht richtig sein?! Samstag ging es ihm ziemlich gut, wir waren sogar spazieren und gestern dann leider wieder die Enttäuschung. Er konnte gerade mit Mühe aufstehen!
Es ist für mich einfach so schwierig, ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Tod und ich wohne auf Grund meiner Ausbildung 300 KM weit weg. Ich komme nicht damit klar, nicht dazusein, nicht zu wissen was ist....
Die Ärzte sagen es könnte morgen vorbei sein, aber wir könnten auch noch im Sommer zusammen sitzen.
Diese Ungewissheit zerreißt mich innerlich...

Vielen lieben Dank fürs "Zuhören" und hoffentlich auch für eure Kommentare.

Liebe Grüße
Maria!
Mit Zitat antworten